• Home
  • Words
  • Search
  • Blog
  • About
  • Contact

Days of Deutsch

Learning German, word by word, image by image. Some of it is useful, some of it is utterly useless.

  • Home
  • Words
  • Search
  • Blog
  • About
  • Contact

der Frühling

der Frühling - spring

Masculine noun

Plural - die Frühlinge

Die Gärten sind wundervoll im Frühling - the gardens are beautiful in spring.

der Salat

der  Salat - salad

Masculine noun.

Plural - die Salate

Mama macht einen Salat - Mum is making a salad.

der Finger

der Finger - finger

Masculine noun.

Plural - die Finger

Er schnitt sich mit dem Messer in den Finger - He cut his finger with a knife.

der Hahn

der Hahn - rooster/cockerel

Masculine noun.

Plural - die Hähne

Der Hahn ist tot! - The rooster is dead!

komisch

komisch - weird

Adjective

Du benimmst dich den ganzen Tag komisch - You've been acting strange all day.

heiß

heiß - hot

Adjective.

Es ist heute nicht so heiß wie gestern - it is not so hot today as it was yesterday.

der Urlaub

der Urlaub - holiday

Masculine noun

No Plural

Ich verbringe meinen Urlaub am Strand - I'm spending my holiday at the beach.

gelb

gelb – yellow

Adjective.

When used as a noun - Neuter. No plural.

Im Herbst werden die Blätter gelb - In autumn the leaves turn yellow.

das Treibholz

das Treibholz - driftwood

Neuter noun.

Plural - die Treibhölzer

Mein Sohn fand heute Morgen ein Stück Treibholz - My son found a piece of driftwood this morning. 

die Orchidee

die Orchidee - orchid

Feminine noun.

Plural - die Orchideen

Es sind besondere Orchideen aus Peru - They are special orchids from Peru.

der Hausschuh

der Hausschuh - Slipper

Masculine noun.

Normally used in the plural - die Hausschuhe

Opa trägt immer Hausschuhe - Grandpa always wears slippers.

die Honigmelone

die Honigmelone - honeydew melon

Feminine noun.

Plural - die Honigmelonen

Honigmelonen sind reich an Vitamin A - Honeydew melons are rich in Vitamin A.

der Sand

der Sand - sand

Masculine noun

No plural

Der Sand ist hier eine Mischung aus feinem und gekörntem Sand - the sand is a mixture of fine and granulated here.

das Tier

das Tier - animal

Neuter noun

Plural - die Tiere

Die Männer behandeln das Tier vorsichtig - the men treat the animal carefully. 

sonnenbaden

sonnenbaden - to sunbathe

Verb.

-/sonnengebadet

Es ist heute zu heiß zum Sonnenbaden - It's too hot to sunbathe today.

Present conjugation - 

ich bade sonnen
du badest sonnen
er/sie/es badest sonnen
wir baden sonnen
ihr badet sonnen
sie/Sie baden sonnen

die Schlange

die Schlange - snake

Feminine noun.

Plural - die Schlangen

Ich wurde gerade von einer Schlange gebissen - I was just bitten by a snake.

das Brot

das Brot - bread

Neuter noun.

Plural - die Brote

Ihr könnt jeden Morgen frisches Brot bestellen - You can order fresh bread every morning.

die Schale

die Schale - bowl

Feminine noun.

Plural - die Schalen

Ich werde ihr eine Schale Milch geben - I'll give her a bowl of milk.

die Bratwurst

die Bratwurst - sausage

Feminine noun.

Plural - die Bratwürste

Wollen Sie eine Bratwurst? - Do you want a sausage?

der Bart

der Bart - beard

Masculine noun.

Plural - die Bärte

Ohne Bart siehst du wirklich viel besser aus! - You really look much better without a beard.

der Treffpunkt

der Treffpunkt - meeting point

Masculine noun

Plural - die Treffpunkte

Heute ist dieses Zelt ein Treffpunkt für die Gäste - This tent is a meeting point for the guests today.

die Maske

die Maske - mask

Feminine noun.

Plural - die Masken.

Hans trug eine Maske, um seine Identität zu verbergen - Hans wore a mask to hide his identity.

das Bier

das Bier - beer

Neuter noun

Plural - die Biere (can also use die Bier. Die Biere is for different types of beer)

Im Kühlschrank gibt es auch Bier - There is also beer in the fridge.

die Straße

die Straße - street

Feminine noun.

Plural - die Straßen

Unser Haus liegt am Ende der nächsten Straße - Our house is situated at the end of the next street.

das Klavier

das Klavier - piano

Neuter noun.

Plural - die Klaviere

Er sang dort und er spielte Klavier - He sang and played piano.

laut

laut - loud

Adjective/Adverb

Vielleicht ist deine Musik zu laut - Maybe your music is too loud.

gewinnen

(etw.+Akk.) gewinnen - to win (something)

Verb

gewann, gewonnen

Wir dürfen ihn das Spiel nicht gewinnen lassen - We can not let him win the game.

Present conjugation - 

ich gewinne
du gewinnst
er/sie/es gewinnt
wir gewinnen
ihr gewinnt
sie/Sie gewinnen

die Kaffebohne

die Kaffeebohne - coffee bean

Feminine noun.

Plural - die Kaffeebohnen

Ich mahle meine eigenen Kaffeebohnen jeden Morgen - I grind my own coffee beans every morning. 

die Ananas

die Ananas - Pineapple

Feminine noun.

Plural - die Ananas

Was kostet eine Ananas? - How much does a pineapple cost?

rosa

rosa - rose pink

Adjective.

When used as a noun - Neuter. No plural.

Diese Farbe ist eher lila als rosa - This color is more purple than pink.

wiegen

wiegen - to weigh

Verb.

wog/gewogen

Er muss um die 85 Kilo wiegen - He must weigh 85 kilos.

Present conjugation - 

ich wiege

du wiegst

er/sie/es wiegt

wir wiegen

ihr wiegt

sie/Sie wiegen

die Ampel

die Ampel - traffic light

Feminine noun.

Plural - die Ampeln

Die Ampel wechselte von Rot auf Grün - The traffic light changed from red to green.

der Farn

der Farn - fern

Masculine noun.

Plural - die Farne

Könnte es eine Art Farn sein? - Could it be some kind of fern?

bauen

bauen - to build

Verb.

baute/gebaut

Ich habe versucht einen Stuhl zu bauen - I was trying to build a chair.

Present conjugation - 

ich baue
du baust
er/sie/es baut
wir bauen
ihr baut
sie/Sie bauen

 

das Pferd

das Pferd - horse

Neuter noun.

Plural - die Pferde

Ich weiß nicht wie man ein Pferd reitet - I don't know how to ride a horse.

der Zirkel

der Zirkel - pair of compasses

Masculine noun.

Plural - die Zirkel

Es ist schwierig, ohne einen Zirkel einen Kreis zu zeichnen - It is difficult to draw a circle without a pair of compasses.

der Blumenstrauß

der Blumenstrauß - bouquet

Masculine noun.

Plural - die Blumensträuse

Ich gebe meiner Freundin einen Blumenstrauß - I give my girlfriend a bouquet of flowers.

die Kindheit

die Kindheit - Childhood

Feminine noun.

No plural

Das erinnert mich an meine Kindheit - This reminds me of my childhood.

der Kopf

der  Kopf - head

Masculine noun.

Plural - die Köpfe

Ich habe kein Haar auf meinem Kopf - I have no hair on my head.

voll

voll - full/crowded

Adjective.

Am Ufer ist es so voll - It is so full on the shore.

die Giraffe

die Giraffe - giraffe

Feminine noun.

Plural - die Giraffen

Zebras und Giraffen findet man in einem Zoo - One finds zebras and giraffes in a zoo.

der Blumenkohl

der Blumenkohl - cauliflower

Masculine noun.

Plural - die Blumenkohle

Gibt es noch mehr Blumenkohl mit Käse? - Is there more cauliflower cheese?

der Ring

der Ring - ring

Masculine noun

Plural - die Ringe

Er steckte den Ring an Marys Finger - He put the ring on Mary's finger

der Ellenbogen

der Ellenbogen - elbow

Masculine noun.

Plural - die Ellenbogen

Nimm den Ellenbogen vom Tisch - Take your elbows off the table.

die Seife

die Seife - soap

Feminine noun.

Plural - die Seifen.

Ich produziere und verkaufe Seife - I make and sell soap.

die Erdbeer

die Erdbeer - strawberry

Feminine noun.

Plural - die Erbeeren

Es gibt keine wilden Erdbeeren mehr - There are no more wild strawberries.

die Kirsche

die Kirsche - cherry

Feminine noun.

Plural - die Kirschen

Wir haben Ihnen Kirschen aus unserem Garten mitgebracht - We've brought you cherries from our garden.

die Milch

die Milch - milk

Feminine noun.

No plural.

Ich habe Milch getrunken - I drank milk.

der Bürgersteig

der Bürgersteig - pavement/sidewalk

Masculine noun.

Plural - die Bürgersteige

Man sollte nicht auf dem Bürgersteig Fahrrad fahren - One should not ride their bike on the pavement.

grün

grün - green

Adjective.

When used as a noun - Neuter. No plural.

Die Landschaft ist unglaublich grün und fruchtbar - the landscape is incredibly green and fertile.

der Affe

der Affe - Monkey

Masculine noun.

Plural - die Affen

Ein Affe klaut eine Kamera und schießt ein Selfie - A monkey steals a camera and shoots a selfie.

hell

hell - bright

Adjective.

Die Wohnung ist hell und sonnig und kürzlich renoviert - The apartment is bright and sunny and recently renovated.

die Apfelschorle

die Apfelschorle - fizzy apple juice

Feminine noun.

Plural - die Apfelschorlen

Die Apfelschorle ist ein beliebtes Erfrischungsgetränk - Fizzy apple juice is a popular soft drink.

die Banane

die Banane - banana

Feminine noun.

Plural - die Bananen

Eine grüne Banane ist nicht reif genug zum Essen - A green banana is not ripe enough to eat.

die Brombeere

die Brombeere - blackberry/bramble

Feminine noun.

Plural - die Brombeeren

Brombeeren schmecken nicht nur gut, sie sind auch gesund und vitaminreich - Blackberries don't just taste good, they are also healthy and rich in vitamins.

warm

warm - warm

Adjective.

Es bleibt länger hell, die Tage sind sonnig und warm - It stays bright for longer, the days are sunny and warm.

der Kaffee

Der Kaffee - Coffee

Masculine noun

One of the top 10 words a foreigner should know, in my opinion.

Ich möchte einen Kaffee, bitte - I'd like a coffee, please.

laufen

laufen - to run

Verb.

lief/gelaufen

Ich laufe jeden Tag zehn Kilometer - I run 10 kilometres every day.

Present conjugation - 

ich laufe
du läufst
er/sie/es läuft
wir laufen
ihr lauft
sie/Sie laufen

Deutschland

Deutschland - Germany

Place

Er hat lange in Deutschland gearbeitet - He worked in Germany for a long time.

das Frühstück

das Frühstück – breakfast

Neuter Noun.

Plural – die Frühstücke.

Ich esse Joghurt zum Frühstück – I’m eating yoghurt for breakfast.

die Lampe

die Lampe - lamp

Feminine noun.

Plural - die Lampen

Soll ich die Lampen an- oder ausmachen? - Should I turn the light on or off?

sonnig

sonnig – sunny

Adjective.

Es soll den ganzen Tag sonnig sein - it is supposed to be sunny all day.

Daumen drücken

Daumen drücken - (literal translation - to press thumbs) to have your fingers crossed

Phrase

OK, ich werde dann die Daumen drücken - Ok, I’ll keep my fingers crossed.

das Handtuch

das Handtuch - towel

Neuter noun.

Plural - die Handtücher

In unserem Bad gibt es nur ein Handtuch - In our bathroom there's only one towel.

weiß

weiß – white

Adjective.

When used as a noun - Neuter. No plural.

Die Vorderseite des Hauses ist weiß gestrichen - The front of the house is painted white.

der Strand

der Strand - beach

Masculine noun.

Plural - die Strände

Ich verbringe meinen Urlaub am Strand - I spend my holiday at the beach

der Löffel

der Löffel - Spoon

Masculine noun.

Plural - die Löffel

Ich brauche einen großen Löffel - I need a big spoon.

das Schaf

das Schaf - sheep

Neuter noun.

Plural - die Schafe

Auf der Weide gibt es viele Schafe - There are many sheep in the pasture.

das Getränk

das Getränk - drink

Neuter noun.

Plural - die Getränke

Ich hole Ihnen ein kaltes Getränk - I’ll get you a cold drink.

die Eierschale

die Eierschale - eggshell

Feminine noun.

Plural - die Eierschalen

Wirf die Eierschalen in die Biotonne - Throw the egg shells in the compost bin.

der Morgenmuffel

der Morgenmuffel - morning grump

Masculine noun

Plural - die Morgenmuffel

Du bist ein Morgenmuffel, oder? - You’re not really a morning person, are you?

der Toast

der Toast - toast

Masculine noun.

Plural - die Toasts

Heute Morgen habe ich den Toast gemacht - I made toast this morning.

lernen

lernen - to learn

(ˈlɛʁnən)

Verb.

lernte/gelernt

Jan lernt seit etwa drei Jahren Französisch -
Jan has been learning French for 3 years.

Present conjugation - 

ich lerne
du lernst
er/sie/es lernt
wir lernen
ihr lernt
sie/Sie lernen

der Sommer

der Sommer - summer

Masculine noun

Plural - die Sommer

Die Sommer sind sehr heiß in Kyoto - Summers are very hot in Kyoto.

schälen

schälen - to peel

Verb.

schälte/geschält

Ich kann Mandarinen an einem Stück schälen - I can peel a mandarin in one piece

Present conjugation - 

ich schäle

du schälst

er/sie/es schält

wir schälen

ihr schält

sie/Sie schälen

die Paillette

die Paillette - Sequin

Feminine noun.

Plural - die Pailletten

Pailletten sind ideal zum dekorieren von Gegenständen - Sequins are ideal for decorating objects.

das Ampelmännchen

das Ampelmännchen - traffic light man

Neuter noun.

Plural - die Ampelmännchen

Die Ampelmännchen hier haben Hüte - The traffic light men here have hats.

das Öl

das Öl - oil

Neuter noun.

Plural - die Öle

In einer Pfanne braten, den Knoblauch mit Öl - In a pan, fry the garlic with oil.

regnen

regnen - to rain

Verb.

regnete/geregnet

Es regnet stark - it's raining hard.

hören

hören - to hear/listen

[ˈhøːʁən]

Verb.

hörte/gehört

Auf diesem Ohr höre ich schlecht - 
I hear badly out of this ear.

Present conjugation - 

ich höre
du hörst
er/sie/es hört
wir hören
ihr hört
sie/Sie hören

die Gurke

die Gurke - cucumber

Feminine noun.

Plural - die Gurken

Er hat kleine Gurken-Sandwiches selbstgemacht - He made small cucumber sandwiches.

die Katze

die Katze - cat

Feminine noun.

Plural - die Katzen

Die Katze spielt mit dem Ball - The cat is playing with the ball

der Schlüssel

der Schlüssel - key

Masculine noun

Plural - die Schlüssel

Ich lege die Schlüssel auf das Fensterbrett. - I put the keys on the windowsill.

das Mikroskop

das Mikroskop - Microscope

Neuter noun.

Plural - die Mikroskope

Sie sind so unglaublich klein, dass Sie ein Mikroskop brauchen, um welche zu sehen - They are so small that you need a microscope to see it.

die Zitrone

die Zitrone - lemon

Feminine noun.

Plural - die Zitronen

Ich trinke nur Tee mit Zitrone - I only drink tea with lemon.

die Wand

die Wand - Wall

Feminine noun.

Plural - die Wände

Sie können an jede Wand malen - You can paint on every wall.

die Sonnencreme

die Sonnencreme - Suncream

Feminine noun.

Plural - die Sonnencremes

Sie sollten Sonnencreme benutzten, trotz ihrer dunklen Hautfarbe - You should wear suncream, even with your dark complexion.

das Meer

das Meer - sea

Neuter noun.

Plural - die Meere

Das Meer in Nice ist ganz hellblau - The sea in Nice is a very light blue.

der Ruhetag

der Ruhetag - day of rest

Masculine noun

Plural - die Ruhetage

Wir haben uns einen Ruhetag verdient - we deserve a rest day.

der Regenschirm

der Regenschirm - umbrella

Masculine noun.

Plural - die Regenschirme

Du solltest heute Morgen einen Regenschirm mitnehmen - You should take an umbrella with you this morning.

schwarz

schwarz - black

Adjective.

When used as a noun - Neuter. No plural.

Ich trinke morgens nur Kaffee, schwarz. - I only drink black coffee in the morning.

die Hausaufgabe

die Hausaufgabe - homework assignment (mostly used in plural form)

Feminine noun

Plural - die Hausaufgaben - homework

Ich muss noch einige Hausaufgaben vor dem Abendessen erledigen - I have to do some homework before dinner. 

blühen

blühen - to blossom

Verb.

blühte/geblüht

Viele Blumen beginnen im Frühjahr zu blühen - Many flowers begin to bloom in spring.

Present conjugation - 

ich blühe
du blühst
er blüht
wir blühen
ihr blüht
sie blühen

der Lauch

der Lauch - leek

Masculine noun.

Plural - die Lauche

Sie können zu Hause im Garten Lauch zu jeder Jahreszeit anbauen - You can grow leeks at home in the garden every season.

der Speck

der Speck - bacon

Masculine noun.

Plural - die Specke

Warum isst er nicht den Speck? - Why isn't he eating the bacon?

die Mittagpause

die Mittagspause - lunch break

Feminine noun.

Plural - die Mittagspausen

Ich habe nur eine Stunde auf meine Mittagspause - I only have an hour lunch break.

die Liege

die Liege - sun-lounger

Feminine noun.

Plural - die Liegen

Sie ölt ihren Körper mit Sonnencreme ein und legt sich zu entspannen auf eine Liege - She oils her body with suncream and lays down on a sun-lounger to relax.

der Hammer

der Hammer - hammer

Masculine noun

Plural - die Hämmer

Er schlug sich versehentlich mit dem Hammer auf den Daumen - He accidentally hit his thumb with the hammer.

der Flamingo

der Flamingo - flamingo

Masculine noun.

Plural - die Flamingos

Flamingos bevorzugen salzige Seen als Lebensraum - Flamingoes prefer salty lakes as a habitat. 

Discover more words

der Frühling

— view —

spring 2.jpg

der Salat

— view —

2014-10-07 12.35.27 1.jpg

der Finger

— view —

der Finger

der Hahn

— view —

der Hahn

komisch

— view —

strange 2.jpg

heiß

— view —

hot.jpg

der Urlaub

— view —

2015-07-06 11.57.41 1.jpg

gelb

— view —

yellow.jpeg

das Treibholz

— view —

driftwood soc.jpg

die Orchidee

— view —

die Orchidee

der Hausschuh

— view —

Slippers.jpg

die Honigmelone

— view —

die Honigmelone

der Sand

— view —

2015-07-22 02.59.57 1.jpg

das Tier

— view —

das Tier

sonnenbaden

— view —

2015-07-18 10.30.39 1.jpg

die Schlange

— view —

die Schlange

das Brot

— view —

bread-soc.jpg

die Schale

— view —

Bowl soc.jpg

die Bratwurst

— view —

die Bratwurst

der Bart

— view —

der Bart

der Treffpunkt

— view —

der Treffpunkt

die Maske

— view —

mask better.jpg

das Bier

— view —

Beer  lr org.jpg

die Straße

— view —

street soc (1 of 1).jpg

das Klavier

— view —

Piano-soc.jpg

laut

— view —

laut

gewinnen

— view —

gewinnen

die Kaffebohne

— view —

coffee bean soc.jpg

die Ananas

— view —

die Ananas

rosa

— view —

rose pink.jpg

wiegen

— view —

wiegen

die Ampel

— view —

die Ampel

der Farn

— view —

der Farn

bauen

— view —

to build.jpg

das Pferd

— view —

das Pferd

der Zirkel

— view —

der Zirkel

der Blumenstrauß

— view —

die Kindheit

— view —

teddy.jpg

der Kopf

— view —

head 2.jpg

voll

— view —

voll

die Giraffe

— view —

giraffe.jpg

der Blumenkohl

— view —

der Blumenkohl

der Ring

— view —

ring.jpg

der Ellenbogen

— view —

der Ellenbogen

die Seife

— view —

Soap-soc.jpg

die Erdbeer

— view —

strawberry 1.jpg

die Kirsche

— view —

die Kirsche

die Milch

— view —

milk soc.jpg

der Bürgersteig

— view —

pavement soc.jpg

grün

— view —

grün

der Affe

— view —

monkey soc.jpg

hell

— view —

bright 2.jpg

die Apfelschorle

— view —

Appletise-soc.jpg

die Banane

— view —

die Banane

die Brombeere

— view —

die Brombeere

warm

— view —

warm

der Kaffee

— view —

coffee no 2.jpg

laufen

— view —

2015-09-27 03.53.03 1.jpg

Deutschland

— view —

original size germany.jpg

das Frühstück

— view —

breakfast soc.jpg

die Lampe

— view —

Lamp soc.jpg

sonnig

— view —

sunny soc.jpg

Daumen drücken

— view —

Daumen drücken

das Handtuch

— view —

IMG_0732.JPG

weiß

— view —

weiß

der Strand

— view —

der Strand

der Löffel

— view —

Spoon.jpg

das Schaf

— view —

das Schaf

das Getränk

— view —

drink lr org.jpg

die Eierschale

— view —

die Eierschale

der Morgenmuffel

— view —

der Morgenmuffel

der Toast

— view —

IMG_20150113_093812.jpg

lernen

— view —

to learn 2 soc.jpg

der Sommer

— view —

summer.jpg

schälen

— view —

schälen

die Paillette

— view —

Sequins.jpg

das Ampelmännchen

— view —

das Ampelmännchen

das Öl

— view —

oil 2.jpg

regnen

— view —

regnen

hören

— view —

to listen soc.jpg

die Gurke

— view —

die Gurke

die Katze

— view —

cat 1.jpg

der Schlüssel

— view —

der Schlüssel

das Mikroskop

— view —

das Mikroskop

die Zitrone

— view —

die Zitrone

die Wand

— view —

Wall.jpg

die Sonnencreme

— view —

2015-07-16 06.04.33 1.jpg

das Meer

— view —

das Meer

der Ruhetag

— view —

der Ruhetag

der Regenschirm

— view —

Umbrella.jpg

schwarz

— view —

black soc.jpg

die Hausaufgabe

— view —

die Hausaufgabe

blühen

— view —

blühen

der Lauch

— view —

Leek.jpg

der Speck

— view —

bacon soc.JPG

die Mittagpause

— view —

lunch break soc.JPG

die Liege

— view —

2015-07-18 10.30.40 1.jpg

der Hammer

— view —

Hammer 2-soc.jpg

der Flamingo

— view —

der Flamingo

Discover more words

— view —

discover.jpg

All content owned by Days of Deutsch ©